Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre St. Jakob in Haus
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Fotogalerien
    • Kalender
    • Pfarrbriefe
    • Pfarrgebühren
    • Todesfälle
  • Pfarre & Team
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Pfarrkirche
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Taufe
    • Ehe
    • Todesfall
    • Firmung
    • Beichte
    • Kirchenbeitrag zweckwidmen
    • Wiedereintritt
    • Hilfe in einer Notlage
  • Gruppen & Angebote
    • Minis
    • Musik
    • Katholisches Bildungswerk
  • Besinnungsweg
  • Kontakt
Inhalt:
15.06.2024

Herzlichen Dank an Alle die gebetet und sich eingesetzt haben -

Nachfolgend möchte sich unser neuer Priester Georges vorstellen:

Liebe Pfarrgemeinde,
ich heiße Georges SIYAM, Priester der jungen Diözese Bafang in Kamerun, geboren am 24. September 1990.
Nachdem ich als Gemeindepfarrer und Diözesanverantwortlicher für Chöre in Kamerun gearbeitet hatte, wurde ich zu einem Studienaufenthalt nach Europa geschickt. Dort spezialisierte ich mich an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom auf die Soziallehre der Kirche und öffentliche Ethik. Zurzeit schreibe ich meine Doktorarbeit.
Seit März 2024 bin ich in Salzburg, um die deutsche Sprache zu lernen. Es ist eine neue Kultur, es ist eine neue Sprache, es ist eine neue Erfahrung.
Ich spreche Französisch, Englisch, Italienisch und jetzt auch ein wenig Deutsch. Ich zähle auf jeden Einzelnen von Ihnen, der mir hilft, mich zu integrieren. Ich danke Pfarrer Stano für seine Ratschläge und mit Hilfe von Pfarrer Christof Eder und Ihnen als Gemeinschaft weiß ich, dass ich viel lernen und auch viel geben werde. Mit Gottes Hilfe werden wir unseren Weg gemeinsam gehen – ich freue mich darauf. Bis bald – Pfr. Georges Siyam

 

mehr: Herzlichen Dank an Alle die gebetet und sich eingesetzt haben -
20.03.2024

Neuigkeiten per Handy erhalten

Anmeldung für den Newsletter über die Neuigkeiten der Pfarre St.Jakob –

 

mehr: Neuigkeiten per Handy erhalten
02.04.2024

Musikalische Gestaltung

Wir freuen uns sehr, wenn sich Gruppen bereit erklären, ehrenamtlich um "Gottes Lohn", in unserer Kirche eine Messe zu gestalten. 

 

Als kleine Anerkennung sind sie im Gasthof Post auf ein Getränk eingeladen! Gutschein hat längere Gültigkeit, muss also nicht an diesem Tag eingelöst werden.

mehr: Musikalische Gestaltung
27.03.2024

Osterbrief von Pfr. Stano

Liebe Pfarrgemeinde!

 

In seinem berühmtesten Werk Die Macht und die Herrlichkeit schreibt  Graham Greene über den letzten lebenden Priester während der Christenverfolgung in Mexiko. Die ganze Zeit über gelingt dem Priester die Flucht, aber die Schlinge zieht sich langsam zu und auf der vorletzten Seite wird er tatsächlich erschossen. Doch auf der letzten Seite klopft jemand an die Tür. Es ist ein neuer, unbekannter Priester der soeben in einem Boot den Fluss hinuntergekommen ist... Die Geschichte geht weiter. Ein modernes Sprichwort sagt: "Man kann den Volvo trotz des Werbeslogans anhalten. Aber die Botschaft Gottes nicht."

Das ist genau die Energie, die von allen Botschaften des Evangeliums über die Auferstehung des Herrn ausgeht. Am Karfreitag wurde er gemäß den Prophezeiungen im Alten Testaments hingerichtet. Er hat die gesamte religiöse Welt der damaligen Zeit in Aufruhr versetzt, sogar den König und die Hauptstadt. Aber am dritten Tag klopfte der auferstandene Christus schon an die Tür. Und so ist es jedes Mal. Gott findet immer seinen Weg. Ich wünsche mir und Euch, dass wir das Klopfen des auferstandenen Christi in unseren Herzen spüren und so zu Hoffnungsträgern werden, auch dort, wo alle Möglichkeiten der Rettung erschöpft scheinen. Denn für Gott ist nichts unmöglich, und in seiner Allmacht kann ihn niemand aufhalten.

Frohe Ostern in jedem Herzen, in jeder Familie, in jedem Haus!

Euer Pfarrer Stano

mehr: Osterbrief von Pfr. Stano
18.02.2024

Altartücher mit dem Kreuzweg

In der Fastenzeit kann man bei den Seitenaltären die Altartücher mit dem handgestickten Kreuzwegbilden bewundern! 

Vielen Dank an Schlemmer Wetti für diese Arbeit.

mehr: Altartücher mit dem Kreuzweg
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

nach oben springen

Pfarre St. Jakob in Haus

Pfarrgasse 4
6392 St. Jakob in Haus

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden